Wie und wo arbeiten wir morgen? Wie verändert sich der Arbeits- und Produktionsstandort
Stadt unter den Bedingungen von „Industrie 4.0“? Wo entstehen Kreativität und Innovation,
und welche Räume benötigen wir dafür? Brauchen wir neben hochwertigen Gewerbeflächen
und urbanen Arbeitsquartieren möglicherweise auch eine neue „Garagenwirtschaft“ der
Bastler und Erfinder? Im Rahmen der "Entwicklungskonzeption Wirtschaftsflächen für
Stuttgart" (EWS) lädt die Landeshauptstadt Stuttgart zum Symposium DIE PRODUKTIVE STADT ein.
Es geht u.a. darum, die heutigen und künftigen Rahmenbedingungen, Strategien und
Entwicklungsmöglichkeiten für die wirtschaftliche und Gewerbeentwicklung in der
Landeshauptstadt zu erörtern, Entwicklungsspielräume und nachhaltige Handlungsansätze für
Wirtschaft und Stadtentwicklung aufzeigen. In diesem Rahmen diskutiert Veronika Wolf gemeinsam mit anderen Experten zum Thema „Stadtwirtschaft, Handwerk, Baugewerbe - Notwendigkeit des Alltäglichen“. Die Veranstaltung findet am 28.11.14 im Stuttgarter Rathaus statt.