Die Wirtschaftsförderung der Stadt Hattersheim plante im Rahmen der Bebauungsplanung des Gewerbegebietes Voltastraße eine qualitätsvolle, nachhaltige Entwicklung der Fläche. Die nachhaltige Entwicklung eines Gewerbegebietes bezieht sich auf die Handlungsfelder:
- Ökologische Qualität (Fläche, Ressourcen, Klima, Grünstruktur)
- Technische und funktionale Qualität (Gestaltung, Infrastruktur, Verkehr)
- Wirtschaftlichkeit (Stoffströme, Lebenszykluskosten, Kooperation, reg. Wertschöpfung)
Im Rahmen eines Pilotprojektes sollten dazu Kriterien und Maßnahmenvorschläge erarbeitet werden, die dem Prinzip der nachhaltigen Entwicklung eines Gewerbegebietes entsprechen und dem Entscheidungs-, Planungs- und Bauprozess der Gewerbefläche zugrunde gelegt werden können. .
Ein zugehöriges Gestaltungshandbuche enthielt darüber hinaus Vorschläge und Empfehlungen (Best Practice), die die künftigen Nutzerinnen und Nutzern des Gewerbegebietes als Leitfaden für die Ansiedlung sowie Betrieb und Unterhaltung der Betriebsstätten unterstützen können.
Mehr Informationen
Projektlaufzeit: März 2016 - September 2016
Auftraggeber
Hessische Landgesellschaft mbH